top of page
geran-de-klerk-qzgN45hseN0-unsplash(1).jpg

Negative Emissionstechnologien

Negative Emissionstechnologien sind eine Notwendigkeit für die Welt, um ihre Netto-Null-Ziele zu erreichen, insbesondere um industrielle und verfahrenstechnische Emissionen zu kompensieren, die nicht oder nur sehr schwer reduziert werden können. In Anbetracht dieser Nachfrage müssen Start-ups, die sich mit negativen Emissionstechnologien befassen, bald erhebliche Mengen an negativen Emissionen liefern. Bis heute gibt es jedoch nur wenig Unterstützung für diese Unternehmen.


Der Carbon Removal ClimAccelerator, der gemeinsam vom Sustainability in Business Lab der ETH Zürich und der Technischen Universität Delft geleitet und von EIT Climate-KIC sowie einer Reihe anderer Partner wie Munich Re und ERGO oder der DOEN Foundation unterstützt wird, fördert europäische Start-ups verschiedener negativer Emissionstechnologien. Es ist das erste Start-up-Programm in Europa, das sich ausschließlich auf negative Emissionstechnologien konzentriert.


Im Mittelpunkt des neunmonatigen Programms steht die Vermittlung von unternehmerischen Kenntnissen und Fähigkeiten, des Verständnisses des Marktes für negative Emissionstechnologien und des Netzwerks im Ökosystem, die für die Entwicklung und schliesslich die Skalierung der Lösungen erforderlich sind. Darüber hinaus unterstützt der Carbon Removal ClimAccelerator die Start-ups finanziell mit nicht verwässernden Zuschüssen. Seit seiner Gründung im Jahr 2021 hat der Accelerator mehr als 60 Start-ups unterstützt und über 200 Bewerbungen erhalten. Zahlreiche Start-ups haben inzwischen ihre ersten Mengen an negativen Emissionen verkauft und realisiert und erhebliche externe Finanzmittel für die Skalierung ihrer Lösungen eingeworben.

Project

Unsere Projekte

Carbon Removal ClimAccelerator
dan-meyers-IQVFVH0ajag-unsplash.jpg

sus.lab und die Technische Universität Delft sowie eine Reihe anderer Partner unterstützen europäische Start-ups im Bereich negativer Emissionstechnologien.

Status: Laufend

bottom of page