top of page
AdobeStock_301440999.jpeg

Digitalisierung im Bausektor

Projektübersicht

Der Aufstieg der digitalen Gebäudetechnologien bietet nahezu unbegrenzte technologische Möglichkeiten. Möglichkeiten zur Modernisierung der Bauindustrie, zur Steigerung der Produktivität bei Bauprojekten und zum Übergang zu einer nachhaltiger gebauten Umwelt. Die Vielfalt der für die gebaute Umgebung entwickelten digitalen Technologien ist erstaunlich und reicht von intelligenten Heizsystemen und Software für die digitale Planung und Konstruktion wie BIM (Building Information Modeling) bis hin zu Robotern und Drohnen, die den Bau erleichtern.

​

Aber wie werden sich digitale Gebäudetechnologien auf bestehende Branchenstrukturen und -dynamiken auswirken? Wie können politische Entscheidungsträger und Akteure der Branche das Potenzial der Digitalisierung nutzen? Ist eine dieser Technologien günstiger und vielversprechender als andere? Und welche Auswirkungen hat ihr Aufstieg auf Investoren, Architekten, Bauunternehmen und andere Akteure der Branche?

Matrix.png

Wir haben die Auswirkungen des Aufstiegs digitaler Gebäudetechnologien aus verschiedenen Blickwinkeln und im Rahmen mehrerer Projekte untersucht. Unser Branchenbericht „Digitale Trends in der Bauindustrie 2020“   bietet einen umfassenden und strukturierten Überblick über die neuesten digitalen Technologien in der Bauindustrie. Unser Weißbuch „Richtlinienunterstützung für Geschäftsmodellinnovationen digitaler Gebäudetechnologien“ fasst nicht nur die politischen Auswirkungen zusammen, sondern bietet auch eine Reihe von Best-Practice-Empfehlungen für Technologieentwickler und Technologiebenutzer.

.

Wir haben auch ein interaktives Verhandlungsspiel für politische Entscheidungsträger, Unternehmen und Forscher entwickelt, um die verschiedenen Perspektiven zu entwickeln, die die Verbreitung digitaler Gebäudetechnologien behindern oder unterstützen. In diesem interaktiven und unterhaltsamen Spiel übernehmen die Teilnehmer die Rolle eines wichtigen Stakeholders in der Bauindustrie und verhandeln über die Einführung einer bestimmten digitalen Gebäudetechnologie. Schließlich wurde unsere Arbeit auch auf Konferenzen und in Praktikern vorgestellt. Nachfolgend finden Sie eine Auswahl unserer Aktivitäten in Forschung und Industrie.

 

Kontaktieren Sie Johannes Meuer oder Marian Krüger für weitere Informationen.

Downloads
Projektabschlussbericht
jj_edited.jpg
Konferenzpapier
44_edited.jpg
"haustec" Bericht
22_edited.jpg
Übersicht Präsentation
11.JPG
energeia Blog Post
33.JPG
Finanzierung und Partner
Download.jpg444.jpg
Logo_pos_de-retina.png
BASFo_wh100or_3c.tif
Nachrichten- und Blog-Funktionen
33.JPG

Digitale Aktivitäten in der Bauindustrie

energeia- 12.08.2019

In rasantem Tempo wechseln digitaler, wie wir verwandter Rechte, unsständiger und mit unserer Umgebung. Auch auf die Gebäudeindustrie haben diese starken Stärken. Weiterlesen

bottom of page