top of page
Null Abfallspeicher

Innovationszentrum für nachhaltigen Einzelhandel

Projektübersicht

Status: Abgeschlossen (2019)

Soziale Trends und technologische Bindungen behindern Innovationen in Richtung nachhaltiger Einzelhandelspraktiken. Die Wegwerfkultur in unserer Gesellschaft führt normalerweise dazu, dass der Wunsch nach Bequemlichkeit die Bedenken hinsichtlich der Nachhaltigkeit überwiegt. Folglich befürchten Einzelhändler und Marken, die Innovationen testen, häufig das Risiko von Reputationsschäden. Darüber hinaus sind zirkuläre technologische Lösungen häufig komplex und erfordern möglicherweise Änderungen der Infrastruktur, Subventionen / Steuern oder Anpassungen über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg. Ein sozialer und technologischer Schritt hin zu einem nachhaltigeren Einzelhandel ist erforderlich, um diese Hindernisse zu überwinden und einen nachhaltigen Wandel zu erreichen.

​

Wir haben ein Konzept für ein Innovationszentrum für nachhaltigen Einzelhandel (ICSR) entwickelt, das die Interessen von Einzelhändlern, Markeninhabern und anderen Interessengruppen in Einklang bringt. Dieses Konsortium zielt darauf ab, den ökologischen Fußabdruck zu verbessern, eine Plattform für den Wissensaustausch und den Aufbau starker Partnerschaften zu schaffen und die Identifizierung, Erprobung und Umsetzung von Innovationsmöglichkeiten zu unterstützen. Das ICSR konzentriert sich auf drei Innovationsbereiche: Produkt- und Geschäftsmodellinnovation, Verpackungsinnovation und Innovation des Verbraucherverhaltens. Die Innovationen entlang der gesamten Wertschöpfungskette sollen Emissionen reduzieren, die Zirkularität maximieren und Lebensmittelverschwendung reduzieren.

​

Während der Entwicklung des ICSR Projektes sind mehrere weitere Pilotprojekte entstanden, eines davon die Packaging Baseline

​

Wenn Sie mit uns in Kontakt treten möchten, wenden Sie sich bitte an Julia Bachmann oder Petrissa Eckle .

Downloads
Projektabschlussbericht
Unbenannt.JPG
Finanzierung und Partner
Bild2.tif
ETH next try.jpg
Bild1.png
bottom of page