top of page

Transport und Energie

Wasserstoff - die nordische Schifffahrt und die Seeschifffahrt als Ausgangspunkt

​

Energie und Transport stehen im Zentrum der globalen Wirtschaft. Internationale Beziehungen zwischen Nationen werden rund um die Energiesicherheit und Bezahlbarkeit geformt. Heute beobachten wir einen Wandel weg von traditionellen, fossilen Treibstoffen hin zu nachhaltigeren, saubereren Energiequellen, wie zum Beispiel Wind- und Solarstrom. Diese Technologien führen nicht nur zu einer erhöhten Energiesicherheit, sie sind auch effektive Mittel um nationale Energiesysteme zu dekarbonisieren und damit die Verpflichtungen des Pariser Abkommens einzuhalten. 

​

In der Schweiz zielt die Energie Strategie 2050 genau auf diese Einhaltung des Abkommens ab, indem das Energiesystem so verändert wird, dass jegliche CO2 Emissionen minimiert werden. Grosse Anstrengungen in die Dekarbonisierung der Wirtschaft wurden in die Elektrifikation des Systems gesteckt und es bestehen keine Zweifel, dass Elektrizität eine grosse Rolle spielen wird (z.B. Elektromobilität oder Wärmepumpen für Heizungen). Es gibt jedoch gewisse Wirtschaftszweige die noch mehr Anstrengungen und Ressourcen benötigen, dies sind die sogenannten schwer zu dekarbonisierenden Gebiete, wie z.B. die Schiffsfahrt und Flugverkehr. In diesen Bereichen könnten vor allem  Sektorkopplung und alternative Treibstoffe wie Wasserstoff effektiv sein. 

Project

Unsere Projekte

HyShip
Topeka_front.jpeg

sus.lab und 13 europäische Partner erhalten von der EU-Kommission 8 Mio. EUR für die Planung und den Bau des ersten Ro-Ro-Schiffs, das mit flüssigem Wasserstoff (LH2) betrieben wird, und für die Entwicklung der LH2-Wertschöpfungskette.

.

Status: Laufend

Auf dem Weg zum Net-Zero-Versand
Report.JPG

Im Auftrag eines deutschen Reeders wurde eine eingehende Untersuchung der gegebenen Wege zur Netto-Null-Schifffahrt mit Einblicken in Technologie, Wirtschaftlichkeit, Chancen und Vorschriften durchgeführt.

​

Status: Abgeschlossen 2019

Schnelle Downloads

Report.JPG

Auf dem Weg zum Net-Zero-Bericht

Laden Sie den Abschlussbericht des Projekts Towards Net-Zero Shipping mit Einblicken in Technologie, Wirtschaftlichkeit, Chancen und Vorschriften der CO2-freien Schifffahrt herunter.

bottom of page